Thursday, September 17, 2015

Xiaomi Redmi Note 2: Rückgaben wegen Falscher Produktangaben – Notebook Check

Einige Käufer eines Redmi Note 2 smartphones fühlen sich laut Medienberichten wegen vorgeblich Falscher Produktangaben von Xiaomi getäuscht wollen und ihr Phone zurückgeben. Xiaomi reagierte bereits auf die Vorwürfe.

Xiaomi in der Kritik Der chinesische Hersteller Xiaomi feierte Jüngst erst für sein Preis-Leistungs-Schnäppchen bei den Smartphones mit der Modellbezeichnung Redmi Note 2 einen neuen Verkaufsrekord von mehr als 2 Millionen verkaufter Geräte. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Und zeigt sich der nun in erbosten Kundenbeschwerden und offener critique the Werbeversprechen des Unternehmens.

Schon Ende August hagelte es in der Chinesischen IT Presse zahlreiche Berichte, privy Xiaomi offenbar bei seinen Produktangaben für das Redmi Note 2 unzutreffende Aussagen gemacht habe und diese NACHTRÄGLICH ohne Hinweis abgeändert haben soll. Zudem berichteten einige chinesische Medien davon, dass Xiaomi kritische Forenbeiträge zu dieser Thematik im firmeneigenen Forum (bbs.ciaomi.cn) kommentarlos gelöscht habe.

Laut it Kundenbeschwerden entsprechen offenbar used 5,5-Zoll-Full-HD Display und die 13-MP-Haupt Camera des Redmi Note 2 nicht den ursprünglichen Angaben auf der entsprechenden Produktwebseite des Smartphones . Gemäß the vorliegenden Medienberichten versprach Xiaomi the customer auf der Webseite für das Redmi Note 2 beispielsweise zunächst ein Panel von Sharp / AUO. Concretely erhalten haben einige Customer dann aber ein offenbar preislich günstigeres Panel von Tianma Micro-electronics Co.

Mittlerweile hatred Xiaomi bestätigt und darauf hingewiesen, dass sich die Produktangaben für das Display auf den Webseiten lediglich auf die Hauptspezifikationen des Touchscreens, wie Displaygröße, IPS und Auflösung beziehen. Einen konkreten Hersteller für die LCDs nennt Xiaomi inzwischen nicht mehr. Die passage Webseiten wurden auf entsprechenden angepasst. Auch hinsichtlich der Camera hat einen Xiaomi inzwischen Rückzieher gemacht. Statt der vormals beworbenen Samsung Isocell-Camera ist nun nur noch von einer Samsung 13 MP Camera die Rede.

Xiaomi reagiert auf die

Kundenbeschwerden und bietet unzufriedenen Käufern über die Verkaufsplattformen beispielsweise eine Entschädigung in Form einer Portable Power Bank Chart. Ob das die erhitzten Gemüter besänftigen wird, bleibt allerdings abzuwarten. Zudem ist dies nicht das 1. Mal, dass Xiaomi NACHTRÄGLICH seine Produktaussagen revidieren musste. So wurde das Xiaomi Mi 3 ursprünglich mit Qualcomm Snapdragon 800 MSM8974AB v2 angekündigt. Später stellte sich dann heraus, dass das Model für den Mobilfunkanbieter China Unicom aber über einen MSM8274AB verfügt.

Qualcomm selbst sorgte dann für Klarheit, dass es sich dabei um den gleichen Chip handelt und es keinen Unterschied hinsichtlich der Leistung gibt. Der MSM8974AB v2 (Snapdragon 800) unterstützt 4G / LTE, where MSM8274AB lediglich 3G (WCDMA).

Danke an to our Leser Timon für den Hinweis im Forum.

LikeTweet

No comments:

Post a Comment